Übernachtungsmöglichkeiten

Ausgangspunkt unserer Veranstaltung wird das food hotel in Neuwied sein. Nach der totalen Abgeschiedenheit in Tambach sind wir diesmal relativ stadtnah positioniert. Das Hotel liegt zentral auf der rechten Seite des Rheins in der Nähe der Rheinrücke, so dass wir relativ zügig und weitgehend ohne Großstadtverkehr den Fluss überqueren können.

 

Das food hotel arbeitet eng mit der benachbarten food akademie zusammen. In dieser Bundesfachschule können eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel sowie Aufstiegsqualifizierungen im Lebensmittel-Einzelhandel in Vollzeit oder berufsbegleitend erreicht werden. Nahezu 1.500 Nachwuchskräfte des Lebensmittel-Einzelhandels studieren derzeit in Neuwied. Die Akademie verfügt über das Kompetenzzentrum Supermarkt für praxisnahe Aus- und Fortbildung im Einzelhandel und stellt für Ausbildungszwecke einen komplett eingerichteten Supermarkt bereit.

 

Daran anknüpfend verfolgt das Hotel ein einzigartiges Zimmerkonzept, denn es ist ein relativ einzigartiges Supermarkt-Themenhotel.Die Inneneinrichtungen der Zimmer wurden von einigen im Supermarkt vertretenen Lieferanten gestaltet.

 

Das Thema Campingplatz zeichnet sich diesmal durch besonders kurze Wege aus. 

 

Wichtiger Hinweis wie immer: Bucht Eure Zimmer frühzeitig. Das Kontingent kann nicht erweitert werden, wenn es ausgeschöpft ist. 

 

In Neuwied und Umgebung gibt es falls gewünscht auch noch einige kleinere Hotels und Ferienwohnungen. Hier empfehlen wir, auf den einschlägigen Plattformen im Internet zu recherchieren.

 

Wartet mit den Buchungen aber auch hier nicht zu lange, denn auch das Mittelrheintal ist touristisch sehr beliebt und wir halten uns an einem langen Brückenwochenende dort auf.