Der Lloyd-Sprint
Jetzt wird es nach den ganzen himmlischen Themen so richtig irdisch. Wir probieren einen für uns völlig neuen Programmpunkt aus.
Eine besondere Form des Motorsports sind Wettbewerbe für Autos und Motorräder, bei denen zwei Fahrzeuge parallel eine gerade Strecke bei stehendem Start schnellstmöglich zurückzulegen müssen. Die traditionelle Renndistanz ist die Viertelmeile (402,34 m). Und wo finden solche Veranstaltungen bevorzugt statt? Auf den Start- und Landebahnen von Flugplätzen. Das Ganze kommt aus den USA, hat sich aber mit steigender Begeisterung auch bei uns etabliert. Gefahren wird mit mehr oder weniger seriennahen Fahrzeugen nach einem festen Reglement.
Unser Besuch beim LSV Bad Neuenahr-Ahrweiler eröffnet uns die einmalige Chance, so etwas erstmalig für unsere Lloyd-Fahrzeuge anzubieten. Natürlich ohne qualmende Reifen in angepasster Form, bei der Sicherheit oberstes Gebot hat und die sich an den Möglichkeiten unserer Autos orientiert. Und sofern es Flugverkehr und Wetter zulassen. Es geht um den Spaß und das einmalige Erlebnis!
Wie starten in folgenden Klassen:
- 13 PS: LP 400
- 19 PS: LP 600 und Alexander
- 23/25 PS: Alexander TS und Umbauten
- 19/25 PS LT 600
- 34/38 PS: Arabella
- 45 PS: Arabella
- Sonstige Oldimer
Die Strecke ist 330 m lang und 15 m breit, wenn man am Start steht, kommt einem alles viel größer vor. An die Beschleunigungs-Strecke schließt sich eine ca. 150 m lange Brems-Zone an. Über den genauen Ablauf informieren wir Euch gesondert, aber es wird toll, das haben wir bereist für Euch ausprobiert. Es erfolgt keine Zeitnahme. Vielmehr kommt nach dem K.-o.-Prinzip der Sieger eines Laufes in die nächste Runde, so dass im Finale zwei Autos den Klassensieg ausfahren. Da wir fair sein wollen, bitten wir Euch bei der Anmeldung um ehrliche Angabe der Motorleistung Eures Autos, da z.B. einige LP 600 und Alexander auf den 25 PS-Motor umgerüstet wurden.
Wenn eine Klasse mangels Anmeldungen nicht Zustande kommt, erfolgt eine Zusammenlegung mit einer benachbarten Klasse.