Der Schatz am Rhein - Startpunkt der Lloyd Days 2026
Es gibt viele Sagen und Geschichten über mögliche Schätze im Rhein. Ihnen gemein ist die Tatsache, dass es bis heute absolut keinen Beweis für ihre Existenz gibt.
Was aber überprüfbar ist, sind Schätze, die am Rhein liegen. Einer davon ist das Städtchen Andernach, das heute 30.000 Einwohner zählt. Am östlichen Rand der Vulkaneifel schmiegt es sich eng an das linke Rheinufer gehört zu ältesten Städten Deutschlands. Im Jahr 1988 wurde das 2.000jährige Bestehen gefeiert. Startpunkt waren eine keltische Siedlung und ein römisches Kastell. Dort bauten die Römer im Jahre 55 v.Chr. auch die erste Rheinbrücke.
Neben der Erkundung der Rheinpromenade bietet sich heute ein Rundgang durch die Andernacher Altstadt an, der entlang zahlreicher Sehenswürdigkeiten, welche die über 2.000-jährige Geschichte der Stadt widerspiegeln, führt. Der 56 Meter hohe Runde Turm, der einem Sprengversuch der Franzosen standhielt, der Mariendom, der Alte Krahnen oder die gut erhaltene Stadtmauer sind einige Zeitzeugen, die Euch bei einem Spaziergang begegnen. Das Geysir-Zentrum beherbergt eine interaktive Ausstellung zum Thema Kaltwassergeysir, der ein spektakuläres Naturschauspiel in Andernach darstellt. Leicht verständlich werden hier die physikalischen und geologischen Zusammenhänge des Naturphänomens erläutert. In der ersten Etage des Gebäudes ist die Tourist-Information untergebracht.
Völlig neu für uns: Erstmalig beginnen die Lloyd Days nicht im Zentrum einer Stadt sondern direkt am Ufer des Rheins. Die Stadtverwaltung von Andernach hat uns eine Präsentation direkt in den Rheinanlagen genehmigt, was besondere Reize hat. Das Ganze liegt ca. 9 km vom Hotel in Neuwied entfernt.