Was haben Autos und Uhren gemeinsam? Nun, beides sind heute Gegenstände des täglichen Lebens. Das war nicht immer so. In der Vergangenheit war die Anschaffung eines Autos oder einer schönen Uhr oft die Erfüllung eines Traumes. Und auch heute noch können beide einfach nur im Alltag funktionieren oder ihrem Besitzer viel Freude bereiten und geradezu zu einem Lebenselixier werden. Man kann daran hängen, man kann es sammeln und man kann es von sehr billig bis sehr teuer erwerben. Genau diesen Spannungsbogen schauen wir uns intensiv an.
In der Stadt Schramberg kümmert man sich in herausragender Weise um Uhren und Autos. Unsere erste Schwarzwaldrundfahrt führt uns am Freitag genau dorthin. Schramberg war eine Uhrenstadt und ist es zum kleineren Teil noch heute. Weltbekannt ist vor allem die Firma Junghans, einstmals der größte Uhrenhersteller und der Welt und Pionier bei der Markteinführung der Funkuhr. Heute ist Schramberg vorrangig durch seine liebevoll gestaltete Museumslandschaft bekannt. Diese besteht wiederum aus fünf Erlebniswelten.