Typisch für eine Region sind neben der eigentlichen Landschaft auch immer die Klein- und Mittelstädte bzw. deren Gestaltung. So prägen neben den Waldflächen, den Bergen und Tälern auch Städte und Städtchen das Bild des Schwarzwaldes.
Die Kreisstadt Freudenstadt im Nordschwarzwald ist vor allem durch den größten bebauten Marktplatz Deutschlands bekannt. Er gilt als das Wahrzeichen der Stadt, ist ca. 4,5 Hektar groß und mit den Maßen 219 × 216 Meter fast quadratisch. Der Grundriss ist dabei ursprünglich dem Mühlebrettspiel nachempfunden, besteht aber heute aus drei Teilen; dem Oberen Marktplatz, dem Unteren Marktplatz und dem Postplatz. Charakteristisch sind die umlaufenden Arkaden, die drei Zierbrunnen, die 50 Wasserfontänen und die rechtwinklige Stadtkirche. Der Marktplatz ist mit verschiedenen Häuserzeilen jeweils rechtwinklig umbaut. Alles ist geometrisch in höchstem Maße akkurat.
Dank einer Sondergenehmigung dürfen wir unsere Boliden auf dem Oberen Marktplatz präsentieren. Von hier aus kann der Stadtkern erwandert werden, oder man startet mit dem „Bähnle“ vom Unteren Markplatz zu einer 40minüten Stadtrundfahrt.