Meist dicht bewaldet erstreckt sich der Schwarzwald vom Hochrhein im Süden bis zum Kraichgau im Norden. Von Nord nach Süd dehnt sich der Schwarzwald über etwa 160 km aus, seine Breite erreicht im Süden bis zu 60 km, im Norden bis zu 30 km. Der Name kommt von den Bäumen, die dort stehen: Das sind hauptsächlich Fichten. Sie wachsen sehr schnell und dicht. Deshalb wirkt der Wald dort, wo die Fichten stehen, besonders dunkel. Eben fast schwarz.
Dieses Mittelgebirge gliedert sich in folgende Regionen: Nordschwarzwald, Mittlerer Schwarzwald, Südschwarzwald und Hochschwarzwald. Wir bewegen uns bei den Lloyd Days im Nordschwarzwald, der bis auf 1.163 m über NN ansteigt.
Die am stärksten frequentierten touristischen Ausflugs- und Erholungsziele im Schwarzwald sind der Mummelsee, der Titisee und der Schluchsee. Ein vielbesuchtes städtisches Ziel ist Baden-Baden mit seinen Thermalbädern, der Spielbank und den Festspielen. Sehenswerte Orte sind unter anderem die alte Reichsstadt Gengenbach, die ehemalige Kreisstadt Wolfach, Schiltach und Haslach im Kinzigtal (beide an der deutschen Fachwerkstraße) und das Blumen- und Weindorf Sasbachwalden am Fuße der Hornisgrinde.
Prächtig ausgestattet sind das ehemalige Benediktinerkloster St. Blasien sowie die Klöster Sankt Trudpert, St. Peter und St. Märgen. Sehenswert auch das Kloster Alpirsbach sowie die Klosterruine Hirsau. Eine ländliche Idylle ist das Kloster Wittichen bei Schenkenzell.
Eines der beeindruckendsten Täler des Schwarzwaldes ist das Höllental. Besonders zu empfehlen ist eine Wanderung in der Ravennaschlucht. Das Murgtal und das Kinzigtal sind gern besuchte Ausflugsziele. Die Triberger Wasserfälle gehören zu den höchsten Wasserfällen in Deutschland und sind sowohl im Sommer als auch im Winter ein besonderes Erlebnis.
Aussichtsberge sind neben dem Feldberg vor allem der Belchen, der Kandel und der Schauinsland sowie im Nordschwarzwald die Hornisgrinde, der Schliffkopf, der Hohloh, der Merkur und die Teufelsmühle. Und das Elsass liegt quasi vor der Tür. Und dann sind da noch diese wundervollen Straßen.
Bilder Copyright Schwarzwald Tourismus