Die Murg ist ein Nebenfluss des Rheins. Sie entspringt an der Schwarzwaldhochstraße, fließt durch Baiersbronnbach und mündet bei Rastatt in den Rhein.
Das Murgtal ist teilweise breit und weitläufig, hat aber auch recht wilde Abschnitte, und bietet herrliche Ausblicke. Es ist als Wanderparadies bekannt und eines der größten und tiefsten Täler des Schwarzwaldes (bis über 700 Meter), das generell nordwärts verläuft.. Das Murgtal beginnt ca. 20 km südlich von Karlsruhe und zieht sich von Baiersbronn über Forbach, Weisenbach, Loffenau, Gernsbach, Gaggenau, Kuppenheim bis fast an den Stadtrand von Rastatt hin.
Baiersbronn ist eine Gemeinde im Landkreis Freudenstadt und hat ca. 15.000 Einwohner, die in 8 Ortsteilen leben. Sie gehört zur Region Nordschwarzwald und ist die der Fläche nach zweitgrößte Gemeinde Baden-Württembergs, direkt hinter der Landeshauptstadt Stuttgart. Das etwa fünf Kilometer nordwestlich von Freudenstadt gelegene Schwarzwalddorf ist ein Fremdenverkehrsort und bekannt für seine Spitzengastronomie.
Die Wirtschaft in Baiersbronn wird von Tourismus und Gastronomie dominiert. Zwei Drittel aller Beschäftigten sind in dem Bereich Handel/Verkehr/Dienstleistungen tätig.
Bilder Copyright Baiersbronn Touristik
Oldtimerland
Ob ehemalige Bergrennstrecken oder einfach nur die wunderschönen Straßen - die Region ist ein beliebtes Ausflugsziel für Oldtimerfahrer. Der untenstehende Film des SWF mit Horst Lichter über das Murgtal zeigt das sehr eindrucksvoll.
Seit 2013 wird in Erinnerung an das Ruhestein-Bergrennen von 1946 mit der "Baiersbronn Classic" eine anspruchsvolle "Oldtimerrallye für Genießer" mit über 130 Teamsdurchgeführt. Hier treten auch immer wieder Prominente an. Alle Teams genießen die Landschaft im Rahmen eines sportlichen Wettbewerbs oder einfach nur durch entspanntes Fahren.
Bilder Copyright Baiersbronn Classic
Copyright SWR